Ihre Unterkunft an der Ruhr
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Mülheim an der Ruhr
Datum
17.09.2022 bis 18.09.2022
Zeit
19:30 Uhr
Ort | Mülheim an der Ruhr |
---|---|
Datum | 17.09.2022 bis 18.09.2022 |
Zeit | 19:30 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Eine Musiktheater über den Blick des Fremden auf uns mit Musiker*innen/Darsteller*innen aus fünf Kontinenten
„Gut – und mit sehr guten Darstellern und Musikern bestückt.“ (Deutschlandfunk) „… ein überaus sinnlicher Reigen aus Musik, Bewegung und Monologen über die fremden Blicke aufs Deutschsein.“ (Choices, Stadtmagazin Köln)
In Zeiten von Globalisierung, Social Media und digitalisierter Welt ist HEIMAT für uns zu einem brüchigen Gefühl geworden – einem „Phantomschmerz“. Nach der letztjährigen Produktion HEIMAT 4.0 spürt die VolXbühne nun durch einen 180grad Perspektivwechsel mit einem multinationalen Ensemble diesem schwierigen Begriff erneut nach: Wie sehen FREMDE, die im Laufe ihres Lebens nach Deutschland immigriert sind, unser Land, unsere Gesellschaft, unsere Sitten und Gebräuche?
Mit: Aidara Seck (Trommel, Gitarre & Gesang, Senegal), Majela van der Heusen (Bassgitarre & Gesang, Kuba), Mohammad „Saado“ Kharouf (Tanz & Gesang, Syrien), Pía Miranda (Posaune & Gesang, Chile), Rudi Rumstajn (Gitarre & Gesang, Balkan)