Ihre Unterkunft an der Ruhr
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Mülheim an der Ruhr
Datum
Ort | Mülheim an der Ruhr |
---|---|
Datum | |
Kategorie | Ausstellung |
Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat auf seiner Mitgliederversammlung in der Villa Schmitz-Scholl das Jahresthema 2021 in der Kunststadt Mülheim beschossen – als Hommage zum 100. Geburtstag des Künstlers Joseph Beuys.
Eine große Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS?“ wird in der RUHR GALLERY MÜLHEIM mit zahlreichen Ausstellungen und Kulturevents zelebriert.
Über die RUHR GALLERY MÜLHEIM
Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr KKRR gründete im Jahr 2012 die Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY MÜLHEIM und das private Kunstmuseum KuMuMü – das 2019 umbenannt wurde in Mülheimer Kulturmuseum KuMuMü.
Der junge Kulturort in der Ruhrstraße 3 nutzt das denkmalgeschützte historische Stammhaus der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl (WIiSSol) direkt am Innenstadtpark „Ruhranlage“ und ist eine willkommene Ergänzung zu den städtischen Museen: Kunstmuseum in der Alten Post , Synagogenplatz 1, dem Museum Temporär in der Schlossstraße 29, der Camera Obscura, Am Schloß Broich 42 und dem privaten Fotokopiermuseum M.F.F. Friedrich Ebert Straße 48.
Sowohl der Mülheimer Kunstverein KKRR als auch der Mülheimer Künstlerbund – MKB erheben keine Mitgliedsbeiträge, jeder Kulturinteressierte kann sich einbringen und mitwirken. Ausstellungsräume werden kostenfrei im Rahmen des Jahresprogramms zur Verfügung gestellt. Alle Kunstschaffenden verkaufen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.
Bewerbungen für eine jurierungsfreie Ausstellungsbeteiligung oder für die Bereitstellung von Leihgaben zum Jahresthema bitte unter der E-Mail: BEUYS100@MLHMRHR.de oder unter der Rufnummer des Mülheimer Kunstvereins KKRR: 0208 46949-567.
Hashtags sind: #BEUYS100 und #BEUYS100MLHM sowie #MLHMRHR #KunststadtMülheim #KunstKünstlerKuratoren