Ihre Unterkunft an der Ruhr
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Mülheim an der Ruhr
Datum
04.03.2021 bis 04.03.2021
Zeit
20:00 Uhr
Ort | Mülheim an der Ruhr |
---|---|
Datum | 04.03.2021 bis 04.03.2021 |
Zeit | 20:00 Uhr |
Kategorie | und sonst |
Lahya (Stefanie-Lahya Aukongo) ist eine Schwarze intersektional verwobene Künstlerin, Autorin, Poetin, Kuratorin, Multiplikatorin, Sängerin, Aktivistin, Workshop-Teamerin und Fotografin, deren gesellschaftliche Realitäten sich in all ihrer Kunst und Arbeit widerspiegeln. In Lahyas Leben dreht sich fast alles um liebevoll sowie gesellschaftskritisch angereihte Realitätsmoleküle, die ummantelt sind mit Gesang, Performancekunst, Fotografie und_oder Poesie.
Seit 2014 kuratiert und moderiert Lahya die monatliche Spoken-Word-Veranstaltungsreihe „One World Poetry Night“ in Berlin. Sie ist auch Teil des souligen Akustik-Duos „Lahya & Jokaa“.
Ihre poetischen Texte sind in verschiedenen Publikationen und Zines zu finden. Ihre zwei Bücher heißen „Kalungas Kind“ und „Buchstabengefühle“ und sind in Buchläden zu erhalten. All das was Lahya macht ist politisch und privat. Ihre Inhalte berühren Privilegien, Heilung, individuelle und kollektive Verletzlichkeit sowie eine radikale Gesellschaftsverantwortung. Ihr Bett wohnt in Berlin.
Ihr aktuelles Programm heißt „Opuwo!“. In der Sprache ihres Volkes der Owambo heißt opuwo „es reicht“. Denn die Welt wie sie ist, war zu lange so und es ist an der Zeit alles zu hinterfragen, umzukrempeln und neu zu fühlen. Lahya versteht „Opuwo“ als Mahnung sowie Bitte, sie möchte durch ihre Poesie und Sprachkunst radikale Herzen berühren. Opuwo ist der Aufruf, ihre Bühnenpoesie nicht nur mit den Ohren zu spüren.