Was ist los in Mülheim? Ob Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Stadttouren, Open-Air-Events im Sommer oder auch Gesprächskreise und Diskussionen – der Veranstaltungskalender „kult“ bietet einen Überblick: Auf bis zu 56 Seiten dreht sich im handlichen Taschenformat alles um die Stadt am Fluss. Ausgewählte Events werden näher vorgestellt, zahlreiche weitere Termine finden Sie im Kalender. Zweimal im Jahr erscheint „kult“ als Doppelausgabe für die Sommermonate Juli / August und Dezember / Januar. Die zehn Ausgaben im Jahr erscheinen jeweils in einer Auflage von 7.000 Exemplaren. Das kostenlose „kult“ ist an rund 200 Stellen im Stadtgebiet - darunter in der Touristinfo, öffentlichen Einrichtungen, Gaststätten, Arztpraxen, bei Bildungsträgern, im Einzelhandel sowie in Tourist-Informationen der umliegenden Städte erhältlich.
Liegt kult nicht in Ihrer Nähe aus oder haben Sie keine Gelegenheit, es abzuholen? Kein Problem: Das Stadtblatt kult kommt auch zu Ihnen bequem nach Hause. Für 15,00 Euro im Jahr senden wir es Ihnen gerne monatlich per Post zu. Sie erhalten dann 10 Exemplare im Jahr, in den Monaten Juli / August und Dezember / Januar gibt es jeweils ein Exemplar als Doppelausgabe.
Sie möchten Ihre Veranstaltung auf unserer Website und im Stadtblatt kult ankündigen? Kein Problem: Tragen Sie Ihr Event ganz einfach online in die Datenbank von culturebase ein: Kulturelle Einrichtungen aller Art können online ihre Termine selbständig eingeben und pflegen
Die Stadt Mülheim an der Ruhr setzt den Veranstaltungskalender der CultureBase, der Datenbank für die Verwaltung von Adressen, Terminen und Künstlerdaten im Kulturbereich, ein. Die Vorteile sind vielfältig: Von jedem Internet-Zugang aus können Kunst- und Kulturschaffende und die Vertreter von Verbänden, Vereinen, Städten, Gemeinden und kulturellen Einrichtungen aller Art ihre Termine selbständig in die CultureBase-Datenbank eingeben und pflegen.
Einmal gespeichert, werden Adressen, Termine und vieles mehr auf einer Vielzahl von Partnerseiten automatisch dargestellt. Bundesweit erfolgt beispielsweise die Darstellung über das kulturportal.de, landesweit über den kulturserver-nrw.de und lokal über muelheim-ruhr.de.
Termineinträge für Mülheimer Veranstaltungskalender und Stadtblatt kult
Anmeldung Um Veranstaltungen eintragen zu können, melden Sie sich kostenfrei und unverbindlich in der Culturebase-Datenbank an: https://register.culturebase.org Mit dieser Anmeldung besitzen Sie als Kulturschaffender auch die Möglichkeit, sich auf dem bundesweiten CultureBase-Server zu präsentieren und viele weitere Leistungen zu nutzen.
Passwort vergessen? Die Änderung eines bereits bestehendenden Passworts kann vorgenommen werden unter register.culturebase.org.
Sollte es Probleme bei der Passwort-Änderung geben oder der Zugang gesperrt sein, wenden Sie sich bitte direkt an die Redaktion (Telefon 0241/33686, E-Mail: redaktion@kulturserver.de).
Termine eintragen Termine, die auf der Seite von muelheim-ruhr.de, im Veranstaltungskalender kult und auf einer Vielzahl von Partnerseiten ausgegeben werden sollen, können Sie - nach vorhergehender einmaliger Anmeldung - direkt online eintragen.
Adressen pflegen In der CultureBase Datenbank können auch Beschreibungen von Gruppen, Projekten und Institutionen eingetragen und verändert werden. Diese können nach Prüfung durch die Redaktion auf einer Vielzahl von Partnerseiten als Information abgerufen werden; zudem werden sie automatisch mit entsprechenden Terminen verknüpft. Das Werkzeug zum Bearbeiten von Adressdaten finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass für das Anmelden und Verwalten von Terminen in CultureBase JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein muss.
Redaktionsschlüsse 2019 Februar-Ausgabe: 4.1.2019 März-Ausgabe: 5.2.2019 April-Ausgabe: 5.3.2019 Mai-Ausgabe: 4.4.2019 Juni-Ausgabe: 6.5.2019 Doppelausgabe Juli / August: 4.6.2019 September-Ausgabe: 6.8.2019 Oktober-Ausgabe: 5.9.2019 November-Ausgabe: 4.10.2019 Doppelausgabe Dezember 2018 / Januar 2019: 5.11.2019