Ein Lichtermeer von Laternenkindern zieht durch die Mülheimer Innenstadt. An der Spitze, hoch zu Ross: der Heilige St. Martin – Ssinter Mätes genannt nach Mölmscher Mundart. Danach erklingen am flackernden Lagerfeuer traditionelle Martinslieder.
Ganz traditionell heißt es in einem Lied auf Mölmsch Platt: „Ssinter Mätes Vögelsche, heet soan roat Kapögelsche“. Aber auch weitere altbekannte Martinslieder klingen durch die Nacht, während der heilige Martin seinen Mantel teilt. Stimmungsvoll begleitet wird das Martinsfest außerdem durch ein Bläserensemble. Zum Abschluss erhalten die Kleinen tradtionell einen „Pumann“ als süße Überraschung.