Die hier vorgestellten Aktivitäten sind kostenlose Angebote des Mülheimer Sportbunds und des Mülheimer SportServices
im Rahmen der Initative „Mülheim macht Sport".
Ihre Unterkunft an der Ruhr
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Die hier vorgestellten Aktivitäten sind kostenlose Angebote des Mülheimer Sportbunds und des Mülheimer SportServices
im Rahmen der Initative „Mülheim macht Sport".
Die Laufstrecken Uhlenhorst eignen sich mit entweder 5,2 Kilometern oder 10,2 Kilometern sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für erfahrene Sportbegeisterte.
So ist ein ganz individuelles Training möglich. Leichte Steigungen sind vorhanden; der Parkplatz ist praktischerweise direkt am Start der Strecken.
Diese beiden offiziellen Lauftrecken sind gut sichtbar mit Hinweisschildern gekennzeichnet.
Entlang der Ruhr zu joggen, hinterlässt immer wieder ein tolles Gefühl. Die Lauftsrecken Ruhrauen liegen zudem größtenteils im kühlen Schatten und bestechen mit unverwechselbaren Ausblicken. Direkt zwei Mal überquert man hier den Fluss. Bei den beiden organisierten Läufen „Ruhrauenlauf" und dem „Mülheimer Firmenlauf" beweisen sich die Strecken immer wieder.
Diese Laufstrecken bringen ideale Voraussetzungen zum Trainieren und gleichzeitigen Seele baumeln lassen mit.
Auf dieser Strecke durch den schönen Witthausbusch kann die Streckenlänge vollkommen individuell angepasst werden. Start ist an der Fitnessstation Kahlenberg. Das innerstädtische Naherholungsgebiet eigent sich hervorragend für Trainigseinsteigerinnen und -einsteiger sowie Freizeitläuferinnen und -läufer, die die Natur genießen möchten.
In den wärmeren Monaten werden an verschiedenen Orten in Mülheim kostenlose Sportarten angeboten: Sowohl Klassisches wie Joggen, Walken und Radfahren als auch Trendsport-Angebote wie „Heavy Outdoor Fitness" können ausprobiert und die Liebe zur Bewegung entdeckt werden. Wer dem stressigen Alltag mit entschleunigendem Yoga oder Pilates entgegenwirken möchte, wird ebenfalls fündig.
Wer Lust auf Krafttraining hat, aber kein Geld ausgeben möchte oder keine Lust auf ein klassisches Fitnessstudio hat, ist an der Sportanlage Kahlenberg richtig. Neben dem Training an der Station kann die gesamte dazugehörige Anlage zum Sporttreiben genutzt werden. An der Fitnessstation stehen Gewichte, THX-Bänder und weitere Trainingsutensilien zur Nutzung bereit.
Der Sportpark Styrum an der Von-der-Tann-Straße ist das größte, frei zugängliche Breitensportangebot in Mülheim an der Ruhr und bietet vielfältige sportliche Möglichkeiten. Für Familien, Kinder und Jugendliche sowie alle, die Lust auf Bewegung im Freien haben, ist er ein attraktiver Aufenthaltsort, doch auch Schulen, Sportvereine und Kitas im Stadtteil profitieren vom Park. Freies Training an den verschiedenen Stationen oder angeleitete Übungen bei einem Sportkurs – beides ist im Sportpark möglich. Darüber hinaus gibt es offene Treffs für Kinder und Jugendliche sowie verschiedene größere Sportveranstaltungen.
Stationen im Sportpark Styrum:
- Freilufthalle
- Balanancierpfade, Asphaltwellen, Hangaufstieg
- Parkouranlage
- Leichtathletikbereich mit 100-Meter-Laufbahn, Wurf- und Sprungstation
- Beachvolleyballfelder
- Streetballfeld
- interaktive Torwand
- Fitness- und Gymnastikbereich mit Calisthenicsanlage und Fitnesscontainer
- Bouleplätze
Der Sportpark lädt zudem mit Sitzgruppen, Bänken etc. dazu ein, sich gemeinsamen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.