Wenn Sie auf dem Bismarckturm stehen, befinden Sie sich auf einem der letzten Aussichtstürme im Ruhrtal. Was möchten Sie sehen? Ehemalige Schwerindustrieanlagen in den Nachbarstädten Duisburg und Oberhausen? Mülheims Stadtzentrum? Dann schauen Sie nach Osten! Oder lieber das grüne Ruhrtal mit den Mülheimer Stadtteilen Saarn und Mintard? Dann schauen Sie nach Westen!
Tipp: Wenn das Wetter es zulässt, kann man sogar den Fernsehturm von Düsseldorf erkennen.
Wie der Blick nach außen, birgt auch der Blick ins Innere des Turms etwas Besonderes: Der Mülheimer Bildhauer Jochen Leyendecker lädt in sein Atelier im Untergeschoss des Turms ein. Wechselnde Ausstellungen tragen zusätzlich dazu bei, dass es sich hier um einen Kulturort mit besonderem Charme handelt.
ACHTUNG: Der Turm ist aus Sicherheitsgründen derzeit geschlossen!
Wussten Sie schon …
… dass der Eintritt zum Bismarckturm in den Jahren nach seiner Einweihung für Erwachsene 10 und für Kinder 5 Pfennige kostete? In dieser Zeit wurde der Turm neben seiner Funktion als Aussichtspunkt vor allem für patriotische Feiern genutzt.