Mitten in der Innenstadt thront das Gebäude der alten Hauptpost mit seiner prächtig wilhelminischen Fassade. Briefe werden schon lange nicht mehr gestempelt, seit 1994 hat das Kunstmuseum hier sein Zuhause gefunden. Zu den Höhepunkten gehören Kunstwerke des Expressionismus und der Klassischen Moderne.
Eine der größten Heinrich Zille-Sammlungen außerhalb Berlins
Besonders die Stiftung Sammlung Ziegler trägt seit 1981 zu dem hochkarätigen Kunstbestand bei. Neben grafischen Serien unter anderem von Ernst Barlach, Marc Chagall und Pablo Picasso, sind Werke von Max Ernst, Lyonel Feininger, Emil Nolde, Franz Marc, August Macke und vielen mehr zu sehen.
In wechselnden Ausstellungen stellt das Museum Kunstschaffende und Themen der Sammlung aus Stadt und Region vor.
Künstlergespräche & Malkurse: Hier kann man selbst kreativ werden!
Kunstberatungen, Führungen und eine Artothek ergänzen das Programm. Im Museumsshop kann man in ausgefallenen Kleinigkeiten stöbern. Förderung und Unterstützung erhält das Museum vom Mülheimer Kunstverein und dem Förderkreis.
Der Museumsshop in der Alten Post öffnet wieder!
Shop-Öffnungszeiten ab Juli 2023:
Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: geschlossen
Die restlichen Bereiche im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr bleiben aufgrund der Sanierung vorerst geschlossen.