Ein außergewöhnliches Theater, eine außergewöhnliche Spielstätte: Die wandlungsfähigen Mauern, die dem Mülheimer Ensemble seine Bühne bieten, kamen einst als Bauerngut, anschließend als Solbad und heute als angesehenes Theater daher. Die vorherigen, durchaus ebenfalls erfolgreichen Nutzungsvarianten, haben weder der heutigen Spielfreude noch der Qualität oder gar der Beliebtheit einen Abbruch getan. Warum auch? Im Solbad erfrischte man den Körper, im Theater den Geist – die Erweckung der Lebensgeister bleibt. Das Repertoire reicht von klassischen Inszenierungen bis zu modernen Stücken – oft mit Bezug zum aktuellen Weltgeschehen. Laut, schüchtern, rasend, provokant, lebendig: Alle Facetten des Lebens auf einer Bühne.
Bereits 1981 bezog das heutige Theater an der Ruhr den alten Kursaal mit ersten Inszenierungen und konnte nach Schließung und Umbau des Solbads 1996 den Theaterbetrieb komplett aufnehmen.
Der zum Solbad gehörende Raffelbergpark steht heute unter Denkmalschutz und wurde Ende der 1990er-Jahre aufwendig saniert: Ein wunderschönes Kleinod im Gesamtensemble am Raffelberg in Speldorf ist entstanden.
Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208 / 59 90 10
info(at)theater-an-der-ruhr.de
www.theater-an-der-ruhr.de