„Ich muss noch eben Milch bei Aldi kaufen!” Wir alle haben einen ähnlichen Satz wahrscheinlich schon einmal gesagt. Woran man dabei eher nicht denkt, ist die Tatsache, dass die Gründerfamilie von Aldi – Albrecht – ihren Ursprung in Mülheim an der Ruhr hat. Genauso wie weitere weltbekannte Unternehmen: August & Joseph Thyssen, die Tengelmann-Gründer Schmitz-Scholl oder Mathias Stinnes.
Weltbekannte Unternehmer-Dynastien auf einem Flur
Das Gründer- und Unternehmermuseum (GUM) zeigt zahlreiche dieser Mülheimer Erfolgsgeschichten auf einem Flur vereint. Der Hauch des Erfolgs weht schon allein deshalb durch die Gänge, weil sich das „Flurmuseum” im ehemaligen Stammsitz von August & Joseph Thyssen befindet, dem heutigen Haus der Wirtschaft. Und wie heißt es immer so schön? „Aus der Vergangenheit lernen”: Mit dem Gründerzentrum wird eine aktuelle Aufbereitung des Themas „Der Weg in die Selbstständigkeit” angeboten.
Interessierte Gruppen bis maximal 20 Personen können über das Erlebnistourenangebot der Mülheimer Touristinfo gerne die Führung „Pioniere der Wirtschaft” durch das Museum anfragen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden; Kosten: 74,00 € inkl. MwSt.; Info und Buchung unter Tel.: 0208 / 960 96 42 oder E-Mail: touristik@mst-mh.de
Für Individualbesucher ist der Eintritt frei
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 9.00 - 17.00 Uhr
Fr.: 9.00 – 15.00 Uhr
Sa. & So.: geschlossen
HAUS DER WIRTSCHAFT
Wiesenstraße 35
45473 Mülheim an der Ruhr