Das Erlebnismuseum Haus Ruhrnatur der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft GmbH wurde 1992 im Rahmen der Landesgartenschau in einem denkmalgeschützten ehemaligen Schülerbootshaus an der Spitze der Schleuseninsel eingerichtet.
Fauna und Flora der Ruhr ist das Thema des Hauses. Seit einigen Jahren aber auch ergänzt um die topaktuellen Themen Klima und erneuerbare / regenerative Energien, bietet das Museum spannende Stunden für große und kleine Forscherinnen und Forscher: Fische der Ruhr, Kleintiere unter dem Mikroskop sowie Geräusche und Gerüche lassen das Ökosystem Ruhr hautnah nacherleben. Experimente mit Windrädern, Wasserturbinen und Sonnenkollektoren zeigen den Besucherinnen und Besuchern, was sie im Umgang mit Energie von der Natur lernen können.
Das kleine Café am Wasser lädt zum Verweilen ein. Haus Ruhrnatur ist sowohl für Einzelbesucher- und besucherinnen als auch für Gruppen interessant. Zu den besonderen Angeboten des Hauses gehören auch Exkursionen in die nähere Umgebung, zum Beispiel zu den Themen Wasservögel, Kleintiere und Auenlandschaft. Auch Kindergeburtstage werden gerne im Haus Ruhrnatur gefeiert.
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 5,00 € / Kinder 3,00 €
Für Führungen, Exkursionen und Gruppenbesuche bitte Terminabsprachen vornehmen!
Haus Ruhrnatur
Alte Schleuse 3
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208 / 4 43 33 80
Fax: 0208 / 4 43 33 81
E-Mail: haus-ruhrnatur(at)rww.de