Wenn sich Schrottplätze in Rosengärten verwandeln und trostlose Industriebrachen zu Naherholungs-Oasen entwickeln, dann ist man in Mülheim an der Ruhr angekommen. Einstige Arbeitsstätten in erholsame Fleckchen verwandeln – das können wir im Ruhrgebiet. Vom Kloster Saarn im Süden bis hin zum Aquarius Wassermuseum im Norden erlebt man heute auf 66 ha Fläche Natur pur.
Everybody’s Darling: Der Stadtgarten für Events, Ausflüge & Sport
Ob Teiche, Brunnen, Skulpturen, Schau- und Lehrgärten, Spielplätze, Kunst- und Klangobjekte, Schlösser, Museen in historischen Wassertürmen, einzigartige Kulturstätten oder ausgedehnte Rad- und Spazierwege – hier findet jeder schnell seinen persönlichen MüGa-Lieblingsplatz. Versprochen!
Der Eintritt in die MüGa ist kostenlos; die Ausnahme bilden kostenpflichtige Events wie z. B. das Pfingst-Spektakulum.