Da brutzelt es endlich – das leckere Grillgut! Ob vegetarisch oder Fleisch mit Fleisch sei mal dahingestellt und ist natürlich jedem selbst überlassen. Kristallisieren wir das Gemeinsame heraus: Denn wer sitzt nicht gerne am Ufer eines Flusses auf einer saftig-grünen Wiese, umringt von Pflanzen und Bäumen und prostet Freundinnen und Freunden mit einem kühlen Getränk zu? Ja, das alles geht am Ruhrstrand. Und damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt, reserviert man den Grillplatz vorher.
Urbane Ruhrnatur in all ihren Facetten
Der Ruhrstrand ist Teil der Saarner Ruhrauen und damit Teil des Ruhrtals. Und das Ruhrtal ist unser wichtigstes Aushängeschild in Mülheim. Denn wir sind selbst ganz verzückt, auf welch ganzheitliche Weise der Fluss, die Natur und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt die Stadt dominieren. Hier ist alles möglich: Schiffchen fahren, joggen, walken, wandern, spazieren, entdecken! Zum Radeln bietet sich vor allem der berühmte RuhrtalRadweg an. Damit Naturenthusiasten- und enthusiastinnen noch wissen, wo sie sind, haben wir 1966 die markante Ruhrtalbrücke gebaut – mit 1.830 Metern die längste Straßenbrücke aus Stahl in Deutschland. In einem weiten, eleganten Bogen überspannt sie in 65 Metern Höhe das südliche Stadtgebiet.
Ruhrtal & Saarner Auen
45481 Mülheim an der Ruhr