Hätten Sie gedacht, dass Sie in Mülheim auf die älteste Entenrasse Deutschlands treffen? Oder auf weiß-gehörnte Heidschnucken, Walliser Schwarznasenschafe, Thüringer Waldziegen, Meißner Widder, Cröllwitzer Puten und Appenzeller Spitzhauben? In dem gut 3.000 Quadratmeter großen Arche-Park im Witthausbusch leben zahlreiche dieser alten, gefährdeten Haus- und Nutztierarten.
Naherholungsgebiet mit Wald, Wiese & Streichelzoo
Der Mülheimer Verschönerungsverein kümmert sich seit 1890 um den Withausbusch und andere städtische Grünanlagen. Dadurch hat das beliebte Ausflugsziel für Familien mit Kindern, Sportler und Sportlerinnen und alle, die gerne in der Natur unterwegs sind, allerlei zu bieten:
- Spielplatz und große Liegewiesen
- ausgedehnte Waldgebiete
- Teiche
- Tiergehege Arche-Park
- Laufstrecke „Witthausbusch”
Auch unter Fahrradfans ist der Witthausbusch beliebt: Die Landschaftsinszenierung „Baumbank” wartet. Was das ist? Schauen Sie hier.
Witthausbusch
Pettenkofer Straße 3
45470 Mülheim an der Ruhr